Freiwillige Feuerwehr löscht Gebäudebrand.

Sankt Augustin (ots) - Einsatzbericht zum Brandereignis
Auf dem Weg zum Einsatz war bereits deutlich zu erkennen, dass starker Rauch aufstieg. Dies führte dazu, dass die Alarmstufe zunächst auf Brand 4 und anschließend auf Brand 5 erhöht wurde, was einen Vollalarm bedeutete.
Das betroffene Objekt besteht aus zwei Gebäudeteilen, die durch einen Laubengang miteinander verbunden sind. Im hinteren Gebäudeteil entzündete sich die Zwischendecke und brannte in voller Ausdehnung.
Die freiwilligen Feuerwehrleute nahmen sowohl innen als auch außen die Brandbekämpfung in Angriff und errichteten eine Brandschutzbarriere, um eine Ausbreitung des Feuers auf den vorderen Gebäudeteil zu verhindern. Glücklicherweise befanden sich keine Personen im Gebäude, und die Feuerwehr konnte den Brand um 7:52 Uhr unter Kontrolle bringen.
Aufgrund des dichten Baumbestands wurde die Einsatzstelle zusätzlich mithilfe einer Feuerwehrdrohne erkundet und überwacht. Der Eigentümer des Gebäudes erhielt von speziell geschulten Kräften Unterstützung und Betreuung.
Die kürzlich ins Leben gerufene Verpflegungseinheit der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Augustin versorgte die Einsatzkräfte mit warmen und kalten Getränken sowie Speisen.
Insgesamt waren 78 ehrenamtliche Feuerwehrleute aus den Einheiten Niederpleis, Buisdorf, Mülldorf, Hangelar, Menden, Meindorf sowie aus der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale im Einsatz. Darüber hinaus waren auch Kräfte des Rettungsdienstes, der Polizei, des Ordnungsamts und der Energieversorger vor Ort.