PKW-Brand auf der Alpener Straße und gemeldeter LKW-Brand auf der A57

Auto und LKW geraten in Brand: Einsätze in Sonsbeck und auf der A57
In Sonsbeck (ots) geriet ein PKW auf der Alpener Straße in Brand und brannte vollständig nieder, während auf der A57 ein Gefahrguttransporter aufgrund überhitzter Bremsen technische Maßnahmen erforderte.
Die Feuerwehr wurde um 06:51 Uhr mit dem Alarmstichwort "B2 PKW-Brand" zum Ort des Vorfalls gerufen, der sich einige hundert Meter hinter dem Ortsausgang befand. Der PKW stand aus ungeklärter Ursache in Flammen, als die Einsatzkräfte eintrafen. Ein Atemschutztrupp bekämpfte das Feuer mit einem C-Rohr, und zur Sicherheit wurde die Alpener Straße gesperrt.
Der Einsatz dauerte 50 Minuten und umfasste 23 Feuerwehrleute. Da die Fahrzeuginsassen nicht angetroffen wurden, übergaben die Einsatzkräfte die Ermittlungen an die Polizei.
Kurz darauf, gerade als die letzten Einsatzkräfte ihre Ausrüstung wiederhergestellt hatten, wurde wegen eines gemeldeten "B3 LKW-Brandes" auf der A57 in Richtung Krefeld erneut Alarm ausgelöst. Dabei stellte sich heraus, dass die Bremsen eines Sattelzuges überhitzt waren; der LKW transportierte das Gefahrgut Ethanol. Der Fahrer hatte bereits Flammen gesichtet und einen Pulverlöscher eingesetzt.
Die Feuerwehr kühlte die glühenden Bremsen intensiv mit Wasser und überwachte den Auflieger kontinuierlich. Auch hier war ein Atemschutzteam im Einsatz. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Maßnahmen konnte die Einsatzstelle dem Fahrer übergeben werden. Bei diesem Einsatz waren 40 Kräfte der Feuerwehren Sonsbeck und Hamb für etwa eine Stunde aktiv oder auf Anfahrt zur Stelle.