Brandeinsatz bei der Firma RCS in Werne

Brand in Müllremise in Werne: Einsatzkräfte bringen Feuer unter Kontrolle
Bei einem Brand in einer Müllremise wurde das Alarmstichwort nach dem Eintreffen der ersten Kräfte sofort erhöht, da sich der Brand bestätigte. Mitarbeiter der betroffenen Firma hatten versucht, die Flammen mithilfe mobiler Feuerlöscher zu bekämpfen, mussten jedoch aufgrund starker Rauchentwicklung ihre Bemühungen einstellen. Die Feuerwehr setzte dann massiv Wasser aus verschiedenen Strahlrohren und Wasserwerfern ein, um das Feuer zu bekämpfen.
Dank der bis zu einem Meter dicken Metallwände konnte der Brand räumlich begrenzt gehalten werden. Allerdings schmolz aufgrund der intensiven Hitze die Zeltplane der Remise, was dazu führte, dass der Rauch ungehindert entweichen konnte. Dies ist ein Teil des Brandschutzkonzeptes für die Gewerbeabfalllagerung der Firma RCS.
Ein Bagger entfernte den verkohlten Abfall aus der Remise, welcher anschließend von Mitarbeitern der Firma mittels Radlader auf eine benachbarte Fläche transportiert und dort abgelöscht wurde. Vor Ort war der Abrollbehälter Atemschutz und der Leitende Notarzt, zusätzliche Kreiseinheiten wurden nicht benötigt.
Aufgrund der anfänglichen starken Rauchentwicklung wurde um 14.39 Uhr eine Warnung vor Brandgasen über die Nina-Warnapp herausgegeben, die Gefahr jedoch als gering bewertet. Bereits um 16.45 Uhr konnte die Warnung wieder aufgehoben werden. Um 17.00 Uhr wurde vermeldet, dass das Feuer unter Kontrolle sei. Anschließend wurden die glimmenden Abfallreste mit Schaum bedeckt.
Rund 60 Einsatzkräfte aus sämtlichen Einheiten der Feuerwehr Werne, Unterstützung vom Abrollbehälter des Kreises Unna, sowie der Leitende Notarzt, ein Rettungswagen und die Polizei waren im Einsatz. Für die Verpflegung der Einsatzkräfte sorgte die Unterstützungsabteilung des Löschzuges 1. Die Maßnahmen wurden in enger Abstimmung mit der Firmenleitung und unter Mithilfe mehrerer Mitarbeiter der RCS durchgeführt.
Die Einsatzstelle wurde um 18.15 Uhr an die Eigentümer übergeben, welche eine Brandwache bis zum nächsten Morgen stellten.