Einsatzreicher Freitagnachmittag für die Freiwillige Feuerwehr Werne

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in Werne
Werne – Am Dienstag ereigneten sich gleich mehrere Einsätze für die örtliche Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei. Der erste Alarm wurde um 13:16 Uhr ausgelöst und führte die Einsatzkräfte auf die Bundesautobahn 1 in Richtung Köln, wo es zu einem Auffahrunfall am Ende eines Staus kam. Eine Person erlitt leichte Verletzungen und wurde sofort vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den vorbeifahrenden Verkehr und räumte die Trümmer von der Fahrbahn. Der Einsatz konnte nach etwa einer Stunde mit der Beteiligung von 11 Einsatzkräften und drei Einsatzfahrzeugen sowie dem Rettungsdienst und der Autobahnpolizei beendet werden.
Nur kurze Zeit später, um 14:55 Uhr, wurden die Einsatzkräfte zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Betrieb an der Butenlandwehr gerufen. Nach gründlicher Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte kein Schadensereignis festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Insgesamt 12 Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen und der Rettungsdienst waren beteiligt, und der Einsatz wurde um 15:20 Uhr beendet.
Direkt im Anschluss, um 15:28 Uhr, erfolgte ein weiterer Alarm aufgrund eines Verkehrsunfalls in der Straße Bült, im Zentrum von Werne. Hier waren vier Fahrzeuge beteiligt, und eine Person erlitt Verletzungen. Die Feuerwehr kümmerte sich um die Betreuung der Unfallbeteiligten, sicherte die Unfallstelle und streute auslaufende Betriebsstoffe ab. Zudem wurden die Batterien der verunfallten Fahrzeuge abgeklemmt. Insgesamt 17 Einsatzkräfte, unterstützt durch Rettungsdienst und Polizei, waren mit drei Fahrzeugen beteiligt. Die Einsatzleitung meldete das Ende des Einsatzes gegen 16:15 Uhr.