Zoll kontrolliert Taxi- und Mietwagengewerbe in Hagen und Siegen / Der Zoll im Einsatz gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Hagen/Siegen (ots) - Verdachtsfälle bei Arbeitsverhältnissen aufgedeckt
Im Rahmen von Befragungen und Überprüfungen durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) in Hagen und Siegen wurden insgesamt 22 Personen hinsichtlich ihrer Arbeitsverhältnisse befragt.
Dabei ergaben sich bisher Verdachtsmomente in mehreren Fällen: In sechs Fällen wird vermutet, dass der gesetzlich vorgeschriebene Mindestlohn nicht gezahlt wurde (FKS Hagen: 4; FKS Siegen: 2).
Weiterhin besteht in zwei Fällen der Verdacht der Beitragsvorenthaltung, bei der weder eine Anmeldung noch Beitragszahlungen an die Sozialversicherungen erfolgt sind (FKS Hagen: 1; FKS Siegen: 1).
Zudem gibt es in drei Fällen Hinweise auf möglichen Leistungsmissbrauch, bei denen die Betroffenen ihre Arbeitsaufnahme gegenüber der leistungserbringenden Stelle nicht angegeben haben (FKS Hagen: 3; FKS Siegen: 0).
Besonders auffällig war ein Vorfall in Hagen: Dort wurden fünf Fahrzeuge eines Taxibetriebs ohne die erforderlichen Genehmigungen zur Personenbeförderung von der Stadt Hagen betrieben. In Kooperation mit dem Stadtordnungsdienst Hagen wurde der Betrieb dieser Fahrzeuge unverzüglich gestoppt, und die unerlaubten Ordnungsnummern auf den Taxis wurden entfernt.