Kind auf dem Schulweg schwer verletzt - flüchtige Autofahrerin stellt sich später

Autofahrerin nach Unfall mit Kind bei der Polizei gemeldet
Alsdorf (ots) - Die Autofahrerin, die in einen Unfall verwickelt war, hat sich heute bei der Polizei gemeldet. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 11-jähriger Junge gegen 13:30 Uhr auf dem Heimweg von der Grundschule in der Engelstraße unterwegs, als er die Straße überquerte und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Es wird vermutet, dass es zuvor zu einem Zusammenstoß mit einem Fahrzeug kam. Die Autofahrerin brachte den verletzten Jungen zunächst nach Hause, verließ dann jedoch den Ort, ohne ihre Identität preiszugeben. Der Junge erlitt einen Armbruch durch den Unfall. Heute hat sich die Autofahrerin bei der Polizei gemeldet.
Die Polizei Aachen gibt in diesem Zusammenhang wichtige Hinweise zum Verhalten nach einem Unfall:
- Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort stellt eine Straftat dar, unabhängig davon, ob es sich um Sachschäden oder Personenschäden handelt.
- Melden Sie einen Unfall der Polizei, um Ihrer Mitteilungspflicht als Verursacher nachzukommen. Falls der Geschädigte nicht vor Ort ist, wird die Polizei in der Regel den Vorgang aufnehmen.
- Bei verletzten Personen sollten Sie den Gesundheitszustand erfragen und gegebenenfalls einen Krankenwagen rufen, wobei Sie am Unfallort verbleiben müssen.
- Bei Unfällen mit Kindern ist besondere Vorsicht geboten. Kinder können die Folgen oft nicht richtig einschätzen und stehen möglicherweise unter Schock. In jedem Fall sollte die Polizei verständigt werden.
- Wenn Unsicherheiten über das Vorliegen eines Schadens bestehen, ist es ratsam, die Polizei hinzuzuziehen und den Schaden prüfen zu lassen.
Das Verkehrskommissariat der Polizei Aachen ermittelt derzeit wegen Fahrerflucht und bemüht sich, den genauen Hergang des Unfalls zu rekonstruieren. Zeugen, die den Vorfall am Dienstagmittag in der Engelstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei tagsüber unter 0241-9577 42101 oder außerhalb der Bürozeiten unter 0241-95770 zu melden. (sk)