Man lebt nur (mindestens) dreimal - Autofahrer fällt bei Verkehrskontrolle auf

Ungewöhnlicher Vorfall in der Stolberger Innenstadt
Stolberg (ots) - Ein ungewöhnlicher Fall ereignete sich in der vergangenen Woche in der Innenstadt von Stolberg. Am Donnerstag, dem 3. April, gegen 11:15 Uhr kontrollierte die Polizei Aachen auf dem Parkplatz "Krautlade" einen Fahrer in einem Auto mit Bergheimer Kennzeichen.
Bei der Prüfung der Dokumente fiel den Beamten sofort auf, dass das Foto auf dem Führerschein nicht das des anwesenden Fahrers war. Zu allem Überfluss gab der Mann zudem zwei unterschiedliche Geburtsdaten an, die beide nicht mit dem auf dem Führerschein übereinstimmten. War es bloß Vergeßlichkeit oder der Versuch, sich aus der Situation zu retten?
Weitere Nachforschungen enthüllten, dass weder der Name des Mannes korrekt war noch das Fahrzeug eine Versicherung hatte. Schließlich klärte sich die Situation auf: Der 58-jährige Mann aus Kerpen im Rhein-Erft-Kreis hatte den Führerschein vor einigen Wochen im Rathaus von Kerpen gefunden.
Da er selbst keine gültige Fahrerlaubnis besaß, entschied er sich, den gefundenen Führerschein zu behalten. Der Grund: Er hoffte einer strafrechtlichen Verfolgung zu entgehen, falls er kontrolliert würde. Allerdings ging der Plan nicht auf, und nun wird er von der Polizei Aachen wegen mehreren Delikten, einschließlich Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Missbrauchs von Ausweispapieren und Unterschlagung, zur Rechenschaft gezogen.
Es sei angemerkt, dass dem Mann seine eigene Fahrerlaubnis bereits vor 12 Jahren entzogen wurde. Den gefundenen Führerschein musste er selbstverständlich ebenfalls wieder an die Polizei übergeben. (sk)