Mehrere Brandstiftungen im Stadtgebiet

Brände in Aachen: Polizeiliche Ermittlung führt zu zwei Festnahmen
Aachen (ots) - Zwei Verdächtige konnten in mehreren Brandfällen identifiziert werden. Am Samstag, dem 15. Februar 2025, meldeten Zeugen gegen 22 Uhr einen Brand einer Mülltonne in der Franzstraße.
Die Feuerwehr erreichte den Ort rasch und konnte den Brand schnell löschen, sodass es zu keinen Verletzungen kam. Während dieses Einsatzes bemerkten die Einsatzkräfte einen weiteren Brand, bei dem ein Baum in einem Hinterhof der Matthiashofstraße Feuer gefangen hatte.
Auch hier konnte die Feuerwehr das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ein Ausbreiten auf die Fassade vorbeugen. In unmittelbarer Nähe wurde ein 45-jähriger Verdächtiger festgenommen, der sich in stark alkoholisiertem Zustand befand.
Er wurde auf die Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Ihm wird nun schwere Brandstiftung zur Last gelegt.
In der Nacht von Sonntag auf Montag, dem 17. Februar 2025, wurde gegen 2 Uhr die Polizei von Zeugen alarmiert. Diese hatten beobachtet, wie ein Mann auf der Trierer Straße einen Papierhaufen vor einem Haus in Brand setzte.
Polizeibeamte konnten das Feuer eigenhändig löschen und Verletzungen vermeiden. Ein 56-jähriger Verdächtiger wurde im Zuge der Fahndung festgenommen und zur Vorbeugung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.
Auch er sieht sich mit einem Verfahren wegen Brandstiftung konfrontiert.
Wenige Stunden später, um 4:40 Uhr am 17. Februar 2025, wurde ein weiterer Brand gemeldet, bei dem eine Mülltonne am Blücherplatz in Flammen stand.
Dank des schnellen Handelns eines Zeugen, der den Behälter von der Hauswand wegzog, konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehr löschte den Brand rasch und verletzt wurde niemand.
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach einem möglichen Täter blieb bislang erfolglos, und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (am)