Achtung: Wucher durch vermeintliche Messerschleifer

Betrügerische Handwerker in Bielefeld: Polizei warnt vor Haustürgeschäften
Bielefeld – Zwei Männer haben bei einer Bielefelderin geklingelt, um vermeintliche Handwerksdienste wie das Schleifen von Scheren und die Pflege von Möbeln anzubieten. Dabei verlangten sie einen übertrieben hohen vierstelligen Geldbetrag für ihre Arbeiten. Durch Druck und Überredung bezahlte die Frau schließlich einen immer noch überteuerten Preis.
Die Polizei mahnt zur Wachsamkeit bei solchen Angeboten an der Haustür. Oftmals stehen minderwertige Leistungen einem unverhältnismäßig hohen Preis gegenüber. Besonders häufig treten solche Angebote bei Messerschleifen oder Dienstleistungen wie Dach- und Pflasterarbeiten auf.
Es wird empfohlen, vorsichtig gegenüber unaufgeforderten Handwerkern zu sein und genau zu prüfen, ob man diesen Zutritt zur Wohnung gewähren sollte. Im Umgang mit zudringlichen Personen sollte man bestimmt auftreten, sie laut ansprechen oder gegebenenfalls um Hilfe rufen. Bei Zweifel oder Gefahr wird geraten, unverzüglich die Polizei zu kontaktieren.
Für weitere Informationen, Rückfragen und Hilfe stehen folgende Ansprechpartner beim Polizeipräsidium Bielefeld zur Verfügung:
- Sonja Rehmert, Tel. 0521/545-3020
- Katja Küster, Tel. 0521/545-3195
- Sarah Siedschlag, Tel. 0521/545-3021
- Michael Kötter, Tel. 0521/545-3022
- Hella Christoph, Tel. 0521/545-3023
- Fabian Rickel, Tel. 0521/545-3024
- Caroline Steffen, Tel. 0521/545-3026
- Lukas Reker, Tel. 0521/545-3222
- Jan Grote, Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Mehr Informationen unter: https://bielefeld.polizei.nrw/
In dringenden Fällen außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Dieser Warnhinweis wurde von der Polizei Bielefeld übermittelt und soll die Bürger sensibilisieren, um sich vor betrügerischen Machenschaften zu schützen.