E-Scooter-Fahrer mit Aufbruchswerkzeug und Schlagstock erwischt

Bielefelder E-Scooter-Fahrer mit Aufbruchswerkzeug und Drogenutensilien gestoppt
Bielefeld (ots) - Am späten Abend fiel den Beamten auf der Herforder Straße ein 41-jähriger Mann auf, der mit einem E-Scooter entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gehweg fuhr. Bei einer anschließenden Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass das Versicherungskennzeichen des Scooters aus dem Jahr 2022 stammte und das Fahrzeug auf eine Frau versichert war. Der Mann erklärte, er habe den E-Scooter kürzlich am Bahnhof erworben.
Bei der Durchsuchung seines Rucksacks fanden die Beamten Aufbruchswerkzeug, einen Teleskopschlagstock, ein Tablet und Utensilien für den Konsum von Drogen. Zudem lag gegen den Bielefelder ein aktuelles Waffenbesitzverbot vor. Aufgrund des Verdachts, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand, ordneten die Beamten eine Blutprobe an. Die Polizei stellte sämtliche Gegenstände, einschließlich des E-Scooters, sicher und leitete Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Waffenrecht, Fahren unter Drogeneinfluss und Diebstahl ein.
Kontakt für weitere Informationen:
Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld
Telefonische Kontaktmöglichkeiten: Sonja Rehmert (SR): 0521/545-3020 Katja Küster (KK): 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI): 0521/545-3021 Michael Kötter (MK): 0521/545-3022 Hella Christoph (HC): 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR): 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS): 0521/545-3026 Lukas Reker (LR): 0521/545-3222 Jan Grote (JG): 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Web: https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit erreichbar über die Leitstelle: 0521/545-0
Quelle: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell.