Getunter PKW zwangsweise stillgelegt

© Beschädigter Reifen mit sichtbarer Karkasse
Beschädigter Reifen mit sichtbarer Karkasse
MK / Bielefeld - Mitte - Auf dem Oberntorwall fiel am Montag, 28.04.2025, einem Motorradpolizisten des Verkehrsdienstes ein tiefergelegter Honda Civic auf, dessen Fahrer bei der Fahrt sein Handy nutzte.
Bielefeld (ots) - Bei einer Überprüfung des 23-jährigen Bielefelders und seines Pkw erkannte der Polizist gegen 15:45 Uhr, dass die Bodenfreiheit bei dem Honda Civic deutlich unter 8 cm lag. Zudem war die gesamte Rad- und Reifenkombination in Verbindung mit der Tieferlegung des Fahrwerks nicht zulässig. Deutlich sichtbar war dies durch Schleifen der Reifen in den Radkästen.
Die Reifen wurden durch den Abschliff im Innenbereich der Lauffläche derart beschädigt, dass die Draht-Karkasse freigelegt worden war. Aufgrund dieses Umstandes weist ein Reifen kein zulässiges Profil mehr auf und kann jederzeit platzen.
Der Motorradpolizist ließ das Fahrzeug durch einen Kfz-Sachverständigen prüfen, der den Honda Civic aufgrund der erkannten Mängel als verkehrsunsicher einstufte. Auf Anordnung der Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Bielefeld wurden die Stadtsiegel auf den Kennzeichen zwangsweise entfernt und der Pkw stillgelegt.
Den Fahrer erwartet jetzt eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis (130 Euro und 1 Punkt), der Handynutzung am Steuer (100 Euro und 1 Punkt) und des mangelhaften Reifenprofils beziehungsweise der Abnutzung (60 Euro und 1 Punkt).
Für Tuninginteressierte ein Hinweis der Polizei auf die Initiative für sicheres Fahrzeugtuning:
https://www.tune-it-safe.de/
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Die Reifen wurden durch den Abschliff im Innenbereich der Lauffläche derart beschädigt, dass die Draht-Karkasse freigelegt worden war. Aufgrund dieses Umstandes weist ein Reifen kein zulässiges Profil mehr auf und kann jederzeit platzen.
Der Motorradpolizist ließ das Fahrzeug durch einen Kfz-Sachverständigen prüfen, der den Honda Civic aufgrund der erkannten Mängel als verkehrsunsicher einstufte. Auf Anordnung der Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Bielefeld wurden die Stadtsiegel auf den Kennzeichen zwangsweise entfernt und der Pkw stillgelegt.
Den Fahrer erwartet jetzt eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis (130 Euro und 1 Punkt), der Handynutzung am Steuer (100 Euro und 1 Punkt) und des mangelhaften Reifenprofils beziehungsweise der Abnutzung (60 Euro und 1 Punkt).
Für Tuninginteressierte ein Hinweis der Polizei auf die Initiative für sicheres Fahrzeugtuning:
https://www.tune-it-safe.de/
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen