Junge Raser gestoppt

Polizist in zivil stoppt illegale Raserei auf Bielefelds Straßen
Ein aufmerksamer Polizist in zivil bemerkte auf der Detmolder Straße in Bielefeld zwei hochmotorisierte Fahrzeuge, die durch extrem schnelles und aggressives Fahren auffielen. Es handelte sich um einen Audi Q7 und einen BMW i4, die den Beamten gegen 23:00 Uhr in Richtung Innenstadt rechts überholten.
Die Fahrer der Fahrzeuge scherten direkt vor dem Zivilwagen ein und setzten ihre riskante Fahrweise fort. Im Verlauf des Geschehens hinderte ein Mercedes den BMW am Überholen des Audi, woraufhin der Fahrer des BMW dicht auffuhr. An einer Kreuzung mit Linksabbiegerspur beschleunigte der BMW-Fahrer stark, um den Audi zu überholen und setzte sich verbotswidrig vor ihn. Auch der Audi beschleunigte daraufhin erheblich.
Die Fahrzeuge erreichten eine Geschwindigkeit von etwa 120 km/h, obwohl nur 60 km/h erlaubt waren. Die rasanten Fahrer, ein 22-Jähriger aus Detmold und ein 20-Jähriger aus Horn-Bad Meinberg, wurden schließlich an der Kreuzung zur Otto-Brenner-Straße von uniformierten Polizisten gestoppt.
Trotz klarer Gefährdung ihrer eigenen Sicherheit sowie der anderer Verkehrsteilnehmer zeigten sich die jungen Männer uneinsichtig. In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft wurden die Führerscheine der beiden Fahrer beschlagnahmt. Zudem konfiszierten die Beamten die Fahrzeugschlüssel und Smartphones der Männer und untersagten ihnen das Führen von Kraftfahrzeugen, die einer Fahrerlaubnis bedürfen.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Aufgrund der erheblichen Gefahr, die sie bei ihrem Verhalten gegenüber sich selbst und anderen darstellten, wird auch ihre Fahreignung überprüft. Ein Strafverfahren wegen unerlaubten Straßenrennens erwartet die beiden jungen Männer.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Für Anfragen von Medienvertretern steht das Polizeipräsidium Bielefeld zur Verfügung. Ansprechpartner sind unter anderem Sonja Rehmert, Katja Küster und Sarah Siedschlag, die über die angegebenen Telefonnummern oder E-Mail erreichbar sind.