Junger Fahrer durch Polizeibeamte gestoppt

Rasender Mercedes-Fahrer gestoppt: Führerschein beschlagnahmt
Bielefeld - Während einer routinemäßigen Überwachung stellte ein ziviler Polizeibeamter fest, dass ein Mercedes mit überhöhter Geschwindigkeit stadtauswärts die Eckendorfer Straße entlangfuhr. Der Beamte folgte dem Fahrzeug über eine Strecke von etwa vier Kilometern, wobei der Mercedes weiterhin viel zu schnell unterwegs war.
Der Fahrer stoppte zunächst an einer roten Ampel, beschleunigte jedoch stark, sobald die Ampel auf Grün schaltete. Im Bereich der Schelpmilser Straße gab der Polizeibeamte dem Fahrer Anhaltezeichen. Der Mercedes reduzierte daraufhin seine Geschwindigkeit, sodass eine Kontrolle durch einen Streifenwagen im Bereich der Altenhagener Straße erfolgen konnte.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Bielefeld wurde die Fahrerlaubnis des Fahrzeugführers beschlagnahmt und ein Verfahren wegen eines illegalen Autorennens eingeleitet.
Die Polizei Bielefeld betont, dass solche unerlaubten Rennen nicht nur strafbar sind, sondern auch das Leben von Verkehrsteilnehmern gefährden. Sie führen oft zu schweren Verkehrsunfällen. Fahrer werden eindringlich dazu aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen und die Verkehrsregeln zu respektieren.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte das Polizeipräsidium Bielefeld, Leitungsstab für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter der Telefonnummer 0521/545-3020 oder per E-Mail an pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Polizei Bielefeld.