Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diesen Mann?

Gewalttat in Bielefeld: Polizei sucht nach Verdächtigem
Bielefeld – Einen Vorfall, der sich am Samstag, den 15. Juni 2024, ereignet hat, untersucht derzeit die Polizei mit Hochdruck. Ein 20-jähriger Mann wurde dabei mutmaßlich von einem anderen Mann mit einer Flasche oder einem Glas am Hals schwer verletzt. Der Täter trug zum Tatzeitpunkt einen auffälligen grünen Kapuzenpullover, den er später einer jungen Frau übergab.
Die Auseinandersetzung begann vor einer Diskothek am Treppenaufgang zum Boulevard, als der 20-Jährige in der Nacht auf Samstag mit einer Gruppe, bestehend aus zwei Männern und zwei Frauen, in Streit geriet. Der Verdächtige scheint zu dieser Gruppe gehört zu haben. Nach einem Aufenthalt an der Bar einer benachbarten Diskothek gegen 04:00 Uhr näherte sich der gesuchte Mann dem Opfer von hinten und fügte ihm die schwere Halsverletzung zu. Anschließend floh er eilig aus dem Club.
Der Täter suchte daraufhin über den Hauptbahnhof die Flucht und übergab auf einem Bahnsteig seinen auffällig grünen Pullover an eine junge blonde Frau, die ihn unter ihrem Oberteil versteckte. Der Mann entfernte sich danach, nur noch in einem T-Shirt und einer weißen Kappe, in unbekannter Richtung. Die Polizei Nordrhein-Westfalen hat ein Foto des Verdächtigen in ihrem Fahndungsportal veröffentlicht und bittet um Hinweise zur Identifizierung des Mannes.
Die Frau, die den Pullover versteckte, wird auf ein Alter zwischen 18 und 25 Jahren geschätzt und hat lange blonde Haare. Sie war bekleidet mit einer weißen Daunenjacke, einer modischen hellgrauen Hose und weißen Sneakers mit Applikationen. Zeugen werden gebeten, sich mit Informationen zu dem abgelichteten Mann beim Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 0521-545-0 zu melden.
Journalisten können sich für Rückfragen an das Polizeipräsidium Bielefeld, Leitungsstab Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wenden. Ansprechpartner sind Sonja Rehmert, Katja Küster, Sarah Siedschlag, Michael Kötter, Hella Christoph, Fabian Rickel, Caroline Steffen, Lukas Reker, und Jan Grote, unter den angegebenen Telefonnummern oder per E-Mail an pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de. Weitere Informationen außerhalb der Bürodienstzeiten sind über die Leitstelle unter 0521/545-0 erhältlich.