Plötzliche Bedrohung im Straßenverkehr

Bielefeld – Polizei sucht Zeugen für Zwischenfall
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung eines Zwischenfalls. Ein 23-jähriger Mann aus Georgsmarienhütte erstattete am Abend auf der Polizeiwache Ost Anzeige.
Er berichtete den Beamten, dass er gegen 20:30 Uhr mit seinem Audi A4 die Herforder Straße in Richtung Jahnplatz befuhr und an der Friedrich-Verleger-Straße an einer roten Ampel stoppte. Neben ihm hielt ein schwarzer Opel Corsa, dessen Fahrer unvermittelt mehrmals hupte.
Nachdem die Ampel auf Grün umschaltete und beide Fahrzeuge weiterfuhren, überholte der Fahrer des Opel den Audi, um sich vor ihm zu positionieren und abrupt anzuhalten. Ein Beifahrer stieg aus, bewaffnet mit einem Messer, und näherte sich bedrohlich dem Audi.
Er versuchte offenbar, die Fahrertür zu öffnen, woraufhin der 23-Jährige rasch beschleunigte, um zu entkommen. Beim Wegfahren soll der Mann mit dem Messer zwei Tritte gegen den Pkw ausgeführt haben, wodurch sichtbare Schäden entstanden.
Der Beifahrer des Opel wird als 20 bis 25 Jahre alt, ungefähr 1,75 bis 1,80 Meter groß beschrieben, mit dunklen, lockigen Haaren und dunkler Hautfarbe. Der Fahrer des Opel scheint etwa 18 bis 20 Jahre alt zu sein, mit südländischem Aussehen, schwarzen kurzen Haaren, einem Vollbart und dunkler Kleidung.
Das Kriminalkommissariat 14 nimmt unter der Telefonnummer 0521/545-0 Hinweise zu diesem Vorfall entgegen. Journalisten können Rückfragen an das Polizeipräsidium Bielefeld richten.
Kontaktpersonen sind unter anderem Sonja Rehmert, Katja Küster und Sarah Siedschlag, jeweils erreichbar unter verschiedenen Durchwahlen der Nummer 0521/545-30XX oder per E-Mail an pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Bielefelder Polizei.