Radfahrer schlägt Ratschlag in den Wind

Trunkenheit auf Pedelec: 40-jähriger Bielefelder ignoriert Polizei
Bielefeld - Ein Vorfall auf einem Supermarktparkplatz an der Dürerstraße macht deutlich, dass Alkoholkonsum und Verkehrsteilnahme nicht zusammenpassen. Gegen 17:20 Uhr bemerkten Polizeibeamte einen 40-jährigen Mann aus Bielefeld, der unter Alkoholeinfluss sein Pedelec bestieg. Unsicher in seinem Gang, lenkte der Mann zunächst auf den Streifenwagen zu und passierte ihn kurz darauf.
Die Polizisten sprachen ihn lautstark aus ihrem Fahrzeug an und wiesen darauf hin, dass er aufgrund seines Alkoholpegels sein Rad lieber schieben sollte. Trotz dieser eindringlichen Aufforderung reagierte der Mann nur mit einem "Meinst du?" und setzte seine Fahrt fort. Die Beamten folgten ihm, bis sie ihn an der Schloßhofstraße, auf Höhe der Altdorferstraße, stoppten. Bemerkenswert war, dass der Radfahrer während dieser Strecke den Gehweg entgegen der Fahrtrichtung nutzte.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte die Alkoholisierung, woraufhin der 40-Jährige zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht wurde. Da der Mann kein Schloss für sein Pedelec dabei hatte, stellten die Beamten das Fahrrad vorübergehend auf der Polizeiwache sicher. Ihm wurde zudem untersagt, ein Fahrzeug zu führen, bis er wieder nüchtern ist.
Kontaktmöglichkeiten für Journalisten
Für weitere Informationen steht das Polizeipräsidium Bielefeld den Journalisten wie folgt zur Verfügung:
Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR): Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK): Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI): Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK): Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC): Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR): Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS): Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR): Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG): Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Webseite: https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Dieser Artikel basiert auf Originalinhalten der Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell.