Schwertransport mit 68-Tonnen-Bagger fällt durch zahlreiche Verstöße auf

Schwertransport auf der A 30 von der Polizei gestoppt
In Bielefeld wurden bei einer Kontrolle eines Schwertransporters durch die Autobahnpolizei auf der A 30 gravierende Verstöße festgestellt. Der 32-jährige Geschäftsführer eines Unternehmens führte den Transport ohne die erforderliche Genehmigung durch und transportierte einen Bagger, der lediglich mit einem Spanngurt gesichert war. Zudem überschritt der Transport das zulässige Gewicht um etwa 14 Tonnen.
Im Verlauf der letzten 56 Tage ignorierte der Fahrer mehrfach die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten und entschied sich, die Fahrt außerhalb der erlaubten Nachtzeit durchzuführen. Der Verstoß gegen die Streckenfreigabe führte dazu, dass er über Infrastruktur fuhr, die nicht für solche Lasten ausgelegt ist. Der gesamte Transport brachte es auf etwa 114 Tonnen.
Insgesamt wurden 105 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten dokumentiert, einschließlich dreier Tage, an denen ohne Registrierung auf der Fahrerkarte gefahren wurde. Allein die drohenden Bußgelder für diese Verstöße erreichen fast 60.000 Euro.
Da die Fahrt nicht angemeldet war, die Sicherung des Baggers unzureichend war und der Transport zusätzlich überladen war, untersagte die Polizei die Weiterfahrt umgehend. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Polizeipräsidiums Bielefeld. Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie auf der Website der Polizei Bielefeld.