Vom Alarm verschreckt

Einbrecher bricht Vorhaben ab: Alarmanlage schlägt in Bielefeld an
Ein Einbrecher hat sich am frühen Morgen gewaltsam Zugang zu einem Gebäude zwischen der Brüggemannstraße und der Schildescher Straße in Bielefeld verschafft. Gegen 02:40 Uhr schlug die Alarmanlage an, woraufhin der Täter sein Vorhaben aufgab und flüchtete.
Auf Videoaufzeichnungen ist der Mann in schwarzer Kleidung und mit Stirnlampe zu sehen. Er trug zudem eine Umhängetasche, die ein reflektierendes "G" zeigte.
Zeugenhinweise zu dem versuchten Einbruch nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der Telefonnummer 0521/545-0 entgegen. Für Pressenanfragen wenden Sie sich bitte an das Polizeipräsidium Bielefeld, Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kurt-Schumacher-Straße 46, 33615 Bielefeld.
Ansprechpartner sind Sonja Rehmert (Telefon: 0521/545-3020), Katja Küster (Telefon: 0521/545-3195), Sarah Siedschlag (Telefon: 0521/545-3021), Michael Kötter (Telefon: 0521/545-3022), Hella Christoph (Telefon: 0521/545-3023), Fabian Rickel (Telefon: 0521/545-3024), Caroline Steffen (Telefon: 0521/545-3026), Lukas Reker (Telefon: 0521/545-3222) und Jan Grote (Telefon: 0521/545-3235).
E-Mail-Kontakt: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de. Weitere Informationen finden Sie unter bielefeld.polizei.nrw. Außerhalb der Bürodienstzeiten steht die Leitstelle unter 0521/545-0 zur Verfügung.