Vorsicht: Unseriöse Anrufe von "Deutsche Lotto Gemeinschaft"

HC/ Bielefeld- Die Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen im Namen einer Lotto Gemeinschaft zu einem angeblich abgeschlossenen Abo.
Bielefeld (ots) - Eine Bielefelderin erhielt am Dienstag, 13.05.2025, einen Anruf, bei dem die Anruferin vorgab, Mitarbeiterin einer Gewinnspielfirma zu sein. Die Frau berichtete der Bielefelderin, dass sie am Jubiläumsspiel teilgenommen und somit ein Abonnement abgeschlossen habe. Für die Buchung des Geldes benötige man nun ihre Kontodaten. Die Angerufene stritt ab, an einem Gewinnspielt teilgenommen oder ein Abo abgeschlossen zu haben, woraufhin die Betrügerin begann Druck aufzubauen. Sie bot der Bielefelderin schließlich an, von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen zu können. So würden nur 96 Euro anstatt die jährlichen 1200 Euro fällig. Dazu müsse nur noch ihre IBAN verifizieren werden. Aufgrund des Drucks gab sie ihre IBAN heraus und informierte später die Polizei.
Denken Sie daran: Geben Sie keine Auskünfte über Ihre persönlichen Daten und Konten an unbekannte Personen heraus! Scheuen Sie sich nicht ein Gespräch vorzeitig zu beenden, wenn Sie am Telefon bedrängt und unter Druck gesetzt werden!
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Denken Sie daran: Geben Sie keine Auskünfte über Ihre persönlichen Daten und Konten an unbekannte Personen heraus! Scheuen Sie sich nicht ein Gespräch vorzeitig zu beenden, wenn Sie am Telefon bedrängt und unter Druck gesetzt werden!
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Nordrhein-Westfalen