Wegen Trunkenheit überführt - Fahrer ruft selbst die Polizei

Polizei leitet Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein
Bielefeld – Ein 60-jähriger Mann aus Bielefeld informierte die Polizei gegen 20:00 Uhr über einen Unfall mit seinem Mietwagen. Die Beamten trafen an der angeblichen Unfallstelle in der Oelmühlenstraße ein, wo der Fahrer erklärte, dass er beim Einparken den Parkassistenten benutzt habe, jedoch trotzdem gegen eine Mauer gefahren sei.
Obwohl der BMW am Heck offensichtliche Schäden vorwies, konnten die Polizeibeamten an der beschriebenen Stelle der Mauer keine entsprechenden Spuren entdecken. Erst zwei Parklücken weiter fanden die Beamten Schäden an der Mauer in Form von Lackabrieb. Dort war inzwischen ein anderer Pkw geparkt.
Während der Fahrer widersprüchliche Angaben zum Unfall machte, stellten die Polizisten bei ihm einen deutlichen Alkoholgeruch fest. Sein auffälliges Verhalten erhärtete den Verdacht auf Alkoholkonsum. Ein Atemalkoholtest bestätigte schließlich, dass der Fahrer alkoholisiert war, woraufhin die Beamten ihn in ein Krankenhaus begleiteten, um eine Blutprobe entnehmen zu lassen.
Bis zur Ausnüchterung wurde ihm das Fahren untersagt, und die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen ihn ein.
Für Rückfragen von Journalisten stehen die Ansprechpartner beim Polizeipräsidium Bielefeld zur Verfügung, deren Kontaktdaten sowie weitere Informationen finden sich auf der Website der Polizei Bielefeld. Außerhalb der Bürozeiten sind Anfragen über die Leitstelle möglich. Quelle: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell