Pressemeldung der Polizei Duisburg: Wasserschutzpolizei nimmt Ermittlungen auf - Amphibienfahrzeug manövrierunfähig

In Höhe der Kennedybrücke in Bonn kam es am Sonntagabend (23. März, 18:45 Uhr) zu einem Einsatz der Wasserschutzpolizeiwache Bonn, der Feuerwehr Bonn sowie dem Wasserstraßenschifffahrtsamt, Ursache war ein manövrierunfähiges Amphibienfahrzeug auf dem Rhein.
Gewässerverunreinigung im Rhein durch ein Amphibienfahrzeug
Bonn (ots) - Die Feuerwehr Bonn hatte bereits berichtet: Zuvor mussten die Wasserschutzpolizisten zu einem Einsatz ausrücken, weil ein Spaziergänger der Polizei mitgeteilt hatte, dass ein mineralölhaltiges Produkt in den Rhein gelangen soll. Ein Amphibienfahrzeug stand im Verdacht, dafür verantwortlich zu sein.
Die Beamten stellten eine Strafanzeige aus und forderten das Fahrzeug auf, den Rhein zu verlassen. Dabei kam es zu technischen Problemen, die zu einem Schiffsunfall führten, bei dem ein festgemachtes Fahrgastschiff betroffen war. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Die Wasserschutzpolizei Bonn hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen, die weiterhin andauern. Aktuell befindet sich das Amphibienfahrzeug in einem Hafen.
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)