Falscher Wasserwerker in Bochum-Weitmar unterwegs: Polizei sucht Zeugen nach zwei Betrugsdelikten

Zeugenaufruf der Polizei: Vorsicht vor Trickbetrügern!
Bochum (ots) - Die Polizei ruft zur Wachsamkeit auf und sucht Zeugen: Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung!
Der erste Vorfall ereignete sich gegen 12.30 Uhr in der Nähe der Straßen Am Steinknapp und Oppelner Straße. Ein Mann klopfte an die Tür eines 91-jährigen Bewohners und stellte sich als Wasserwerker vor, um angeblich die Wasserleitungen zu inspizieren. Während der Senior im Badezimmer das Wasser laufen ließ, durchsuchte der Betrüger die Wohnung nach Wertgegenständen. Dabei stahl er eine Geldkassette und flüchtete anschließend. Der Täter wird als etwa 50-jähriger Mann beschrieben, der Handwerkerkleidung und einen Schlapphut trug.
Etwa 20 Minuten später kam es im Bereich Wabenweg/Drohnenweg zu einem ähnlich gelagerten zweiten Vorfall. Dieses Mal klopfte ein Mann an die Tür einer 77-jährigen Frau und gab sich ebenfalls als Wasserwerker aus. Auch hier verschaffte er sich unter dem Vorwand, die Leitungen kontrollieren zu müssen, Zugang zur Wohnung. Während die Frau im Badezimmer das Wasser laufen ließ, durchsuchte der Täter die restlichen Räume. Nach bisherigem Wissensstand entkam er jedoch ohne Diebesgut.
In beiden Fällen kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um denselben Täter handelt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Wer etwas beobachtet hat, wendet sich bitte an die Kriminalpolizei unter den Telefonnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache).
Ältere Menschen, die Beratung zum Thema Sicherheit benötigen, können sich an die Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei wenden. In Bochum, Herne und Witten engagieren sich 60 Ehrenamtliche, die Hilfestellungen zu Betrug, Trickdiebstahl und Einbruchprävention anbieten. Kontakt ist unter der Nummer 0234 909-4055 möglich. Weitere Informationen finden Sie unter: https://bochum.polizei.nrw/sicherheitsberatung-fuer-senioren.