Wieder falsche Wasserwerker! Zwei Trickbetrüger bringen Hernerin (71) um ihren Schmuck

Zeugenaufruf nach Trickdiebstahl: Polizei sucht Hinweise
Herne – Eine 71-jährige Frau ist Opfer eines Trickdiebstahls geworden, bei dem zwei unbekannte Männer sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Herne ausgaben und die Seniorin in ihrem Zuhause gerieten. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.20 Uhr im Bereich Detmolder Ring/Brackweder Straße. Während einer der Täter die ältere Dame im Badezimmer unter einem Vorwand ablenkte, durchsuchte der andere die Wohnung und stahl eine Schmuckschatulle samt Inhalt. Die Diebe flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.
Die beiden Männer werden als etwa 25 bis 35 Jahre alt und 170 bis 180 cm groß beschrieben. Zeugen berichten von einem schlanken Körperbau und südländischem Aussehen. Beide trugen Arbeiterkleidung mit einem nicht bekannten Emblem und haben kurze schwarze Haare.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise. Wer etwas beobachtet hat oder Informationen zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter den Rufnummern 0234 909-4135 oder -4441 (Kriminalwache) zu melden.
Zusätzlich können sich Senioren bei Fragen rund um das Thema Sicherheit an die Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater der Polizei wenden. In Bochum, Herne und Witten stehen insgesamt 60 ehrenamtliche Berater bereit, die über Betrug, Trickdiebstahl und Einbruchschutz informieren. Kontaktmöglichkeiten bestehen unter der Nummer 0234 909-4055. Weiterführende Informationen sind auf der Website der Polizei Bochum unter https://bochum.polizei.nrw/sicherheitsberatung-fuer-senioren erhältlich.