Gronau - Betrüger ergaunert Bankdaten

Betrügerischer Anruf führt zu finanziellen Verlusten
Am Freitagmittag erhielt ein Bewohner aus Gronau einen Anruf von einer Person, die sich als Mitarbeiter des Online-Bezahldienstes PayPal ausgab. Der Anrufer behauptete, es habe einen Hackerangriff auf das PayPal-Konto des Angerufenen gegeben und bot an, das Konto vor weiteren Angriffen zu sichern.
Dazu sollte der Betroffene eine spezielle App installieren, wie es der vermeintliche Mitarbeiter vorschlug. Der Gronauer folgte den Anweisungen, womit der Anrufer Zugang zu seinem Mobiltelefon und Computer erhielt. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der Betrüger durch diesen Zugang mehrere tausend Euro vom Konto des Opfers abgebucht hatte.
Dank eines schnellen Anrufs bei seiner Bank konnte der Gronauer einen Großteil des abgebuchten Geldes zurückerhalten, allerdings konnten einige hundert Euro nicht mehr erstattet werden.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang dringend darauf hin, solche Anrufe zu missachten. Weder Banken noch Bezahldienste fordern ihre Kunden auf, Zahlungen zu leisten, Kontodaten preiszugeben, Geheimzahlen einzugeben oder Apps zu installieren. Betroffene sollten das Gespräch sofort beenden.
Medienvertreter können sich bei Fragen an die Kreispolizeibehörde Borken wenden. Ansprechpartner sind Markus Hüls, Peter Lefering, Thorsten Ohm, Ann-Christin Osterholt, Müzeyyen Sander und Sandra Biedermann. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Polizei Borken.