Coesfeld, Am Stockkamp/ Falsche Polizisten erbeuten Bargeld und Schmuck

Polizei warnt vor Betrugsmasche in Coesfeld
Coesfeld – Ein betrügerisches Szenario ereignete sich gegen 13 Uhr, als unbekannte Anrufer vorgaben, ein Familienmitglied habe einen tödlichen Unfall verursacht. Sie behaupteten, nur die Zahlung einer Kaution könne einen Gefängnisaufenthalt abwenden und setzten damit eine Frau unter starken Druck. Kurz darauf tauchte ein unbekannter Mann auf, um Bargeld und Schmuck entgegenzunehmen. Der Mann wird wie folgt beschrieben: etwa 30 Jahre alt, mit südländischen Merkmalen, circa 1,75 Meter groß, schlank und dunkel gekleidet. Nach bisherigen Erkenntnissen verließ er den Ort in einem dunklen Fahrzeug, möglicherweise einer Limousine, das in der Nähe geparkt war.
Die Polizei in Coesfeld sucht nun nach Hinweisen. Sie bittet darum, Beobachtungen zu unbekannten Personen und Fahrzeugen im Bereich Am Stockkamp zwischen 13 Uhr und 13.45 Uhr unter der Telefonnummer 02541-140 mitzuteilen.
Wichtige Sicherheitshinweise
- Niemals Wertgegenstände oder Bargeld an vermeintliche Behördenmitarbeiter übergeben.
- Bei Zweifeln die Behörde direkt kontaktieren, deren Nummer selbstständig herausfinden.
- Die Polizei wird niemals um Geld bitten.
- Keine finanziellen Informationen am Telefon preisgeben.
- Telefonate bei Druck sofort beenden, die Nummer 110 wählen und selbst kontaktieren.
- Niemals Geld an unbekannte Personen übergeben.
- Mit Angehörigen über die Gefahren der Zuhause-Aufbewahrung hoher Geldsummen sprechen.
- Sicherheitstipps an ältere Familienmitglieder weitergeben und sichtbar platzieren.
Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, sich vor solchen betrügerischen Machenschaften zu schützen und das Risiko zu minimieren, Opfer von Kriminellen zu werden.