Dülmen, Welte / Trickbetrüger erfolgreich

Betrugsmasche auf der B474: Dülmenerin um 150 Euro betrogen
Am 19. Februar 2025, gegen 16:30 Uhr, wurde eine Frau auf der B474 in Dülmen von einem Mann, der am Fahrbahnrand heftig winkte, angehalten. Der Mann behauptete, sowohl ohne Geld als auch ohne Benzin zu sein und bat um finanzielle Hilfe.
Die hilfsbereite Dülmenerin entschloss sich, den Mann zur Bank zu fahren, während eine weitere Person, die zu diesem Mann gehörte, ihnen in einem Privatfahrzeug folgte. Auch dieser Begleiter erklärte, keine Geldbörse bei sich zu haben.
In Merfeld hob die Frau 150 Euro am Bankautomaten ab und übergab den Betrag dem Unbekannten, der daraufhin ihre Bankkarte fotografierte und versprach, das Geld zu erstatten. Statt einer Rückzahlung erhielt die Frau lediglich eine Kopie eines Fahrzeugscheins. Da bislang kein Geld bei ihr einging, erstattete sie Strafanzeige wegen Betrugs.
Die beiden unbekannten Männer werden wie folgt beschrieben: Der erste Mann war zwischen 25 und 30 Jahre alt, mit südländischem Erscheinungsbild, etwa 178 bis 180 cm groß, von schlanker Statur, mit Vollbart, schmalem Gesicht und trug eine Basecap und kurze, schwarze Haare. Der Mann, der im Auto sitzen blieb, wird als 40 bis 45 Jahre alt beschrieben, ebenfalls mit südländischem Aussehen, kurzen schwarzen Haaren und einem grauen, kurzen Bart.
Vorsorglich ließ die Dülmenerin ihre Bankkarte sperren. Die Polizei ist seit Längerem über diese Betrugsmasche informiert, bei der immer wieder ähnliche Vorfälle stattfinden. Häufig werden auch wertlose Gegenstände als vermeintlich wertvolles Pfand angeboten.
Hinweise nimmt die Polizei in Dülmen unter der Telefonnummer 02594-7930 entgegen.