Demonstrationsgeschehen in der Landeshauptstadt - Mehrere Versammlungen in der Innenstadt - Keine nennenswerten Zwischenfälle - Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen

Verkehrsbehinderungen durch Versammlungen in Düsseldorf
In Düsseldorf kam es während mehrerer Versammlungen am Oberbilker Markt und auf den Straßen der Stadt zu vorübergehenden Verkehrsbehinderungen.
Am Vormittag, von 10:45 Uhr bis etwa 12:00 Uhr, versammelten sich ungefähr 30 Personen zu einer Kundgebung, während parallel etwa 200 Teilnehmer an einer unangemeldeten Gegenkundgebung teilnahmen. Aufgrund der fehlenden Voranmeldung stellte die Polizei eine Strafanzeige aus.
Gegen 12:30 Uhr begann eine weitere Großdemonstration, die von der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Corneliusplatz zog. Da die Anzahl der Teilnehmer mit etwa 13.000 Personen die erwartete Zahl übertraf, musste die Route in Absprache mit dem Versammlungsleiter geändert werden. Die Demonstranten wählten anstelle der Königsallee die Breite Straße als Weg. Der Versammlungsleiter erklärte die Veranstaltung nach einer Abschlusskundgebung um 16:10 Uhr für beendet.
Zusätzlich fand auf dem Schadowplatz zwischen 14:20 Uhr und etwa 15:30 Uhr eine Versammlung mit rund 80 Teilnehmern statt. Zeitgleich demonstrierten etwa 1.000 Gegendemonstranten.
Insgesamt wurden sechs Strafanzeigen aufgenommen. Nach aktuellem Stand verliefen alle Versammlungen ohne größere Vorfälle.
Anfragen von Journalisten richten Sie bitte an die Pressestelle der Polizei Düsseldorf unter der Telefonnummer 0211-870 2005 oder per Fax an 0211-870 2008. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://duesseldorf.polizei.nrw.de. Der Original-Content stammt von der Polizei Düsseldorf und wurde über news aktuell übermittelt.