ROADPOL Speed - Bilanz der Kontrollaktion - Zahlreiche Verstöße festgestellt

Die Polizei Düsseldorf zieht Bilanz: Maßnahmen gegen Geschwindigkeitsübertretungen
Im Zeitraum von Montag, dem 7. April, bis Freitag, dem 11. April 2025, führte die Polizei Düsseldorf im Stadtgebiet umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße registriert. Insgesamt wurden 1.463 Verwarngelder ausgestellt und 493 Ordnungswidrigkeitsanzeigen gefertigt.
Ein besonders schwerwiegender Verstoß ereignete sich am Dienstagmorgen, als ein 24-jähriger Autofahrer auf der Siegburger Straße mit 80 km/h durch eine 30 km/h-Zone nahe einer Schule raste.
Am Freitag geriet ein 34-jähriger Litauer auf der Toulouser Allee ins Visier der Beamten. Er überschritt das Tempolimit von 50 km/h erheblich, indem er mit 116 km/h unterwegs war. Nach Berücksichtigung der Messtoleranz wurde ihm eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 62 km/h vorgeworfen. Zudem deuteten Anzeichen auf den Konsum von Drogen hin. Nach einer Blutentnahme und der Zahlung einer Sicherheitsleistung musste der Fahrer seinen Weg zu Fuß fortsetzen.
Die Polizei Düsseldorf mahnt, dass überhöhte Geschwindigkeit zu schweren Verkehrsunfällen führen kann und eine der Hauptursachen dafür darstellt. Sie ruft alle Verkehrsteilnehmer dazu auf, rücksichts- und vorausschauend zu fahren.
Auch in Zukunft wird die Polizei Düsseldorf konsequent und regelmäßig Kontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Polizei DüsseldorfPressestelleTelefon: 0211-870 2005Fax: 0211-870 2008https://duesseldorf.polizei.nrw.de
Informationen stammen ursprünglich von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell.