Stadtmitte - Immermannstraße/Friedrich-Ebert-Straße - Zivilfahnder stoppen Autoaufbrecher - Festnahme und Sicherstellung der Beute

Verdächtige nutzen Jammer für Autoaufbrüche in Düsseldorf
In Düsseldorf nutzten zwei Tatverdächtige offenbar einen "Jammer", um die Funksignale von geparkten Autos zu stören und dadurch Zugang zu den Fahrzeugen zu erlangen. Zunächst gelang es ihnen, in einen Porsche auf der Immermannstraße einzudringen. Der 16-jährige Verdächtige durchsuchte das Innere des Fahrzeugs, nahm jedoch nichts mit.
Kurz darauf machten sich die beiden Männer an einen Range Rover auf der Friedrich-Ebert-Straße heran. Erneut unterbrachen sie erfolgreich das Funksignal des Autoschlüssels. Nachdem die Insassen weggegangen waren, durchsuchte der 28-jährige Verdächtige den Innenraum des Range Rovers und entwendete verschiedene Gegenstände.
Die Polizei konnte die beiden Tatverdächtigen mit Hilfe weiterer Streifenteams nahe des Tatortes festnehmen. Bei der Durchsuchung der Männer fanden die Beamten diverse gestohlene Gegenstände, darunter hochwertige Sonnenbrillen aus dem Range Rover, die kurz darauf den Geschädigten auf der Polizeiwache Stadtmitte zurückgegeben wurden.
Der 28-jährige Algerier wurde einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Der 16-jährige Marokkaner wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats 15 sind noch nicht abgeschlossen.
Für Rückfragen steht exklusiv Journalisten die Pressestelle der Polizei Düsseldorf zur Verfügung, erreichbar unter der Telefonnummer 0211-870 2005 oder per Fax unter 0211-870 2008. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Polizei Düsseldorf erhältlich.