Kupferrohre an Kirche und an Apotheke gestohlen

Regenfallrohre in Jülich gestohlen
In Jülich wurden in der Stiftherrenstraße und nahe einer Apotheke am Marktplatz Regenfallrohre gestohlen. Bauarbeiter bemerkten am Mittwoch um 10:00 Uhr, dass Regenrohre aus Kupfer sowie Teile des Blitzableiters an einem Nebeneingang der Kirche Mariä Himmelfahrt verschwunden waren. Die Verantwortlichen wurden informiert, woraufhin die Polizei eingeschaltet wurde.
Bei der Untersuchung vor Ort stellte die Polizei fest, dass auch an der Apotheke Regenfallrohre fehlten. Zeugen, die während des mutmaßlichen Tatzeitraums ungewöhnliche Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 02421 949-0 zu melden.
Um das Risiko solcher Diebstähle zu mindern, stehen verschiedene Maßnahmen zur Verfügung: Das Verlöten der Rohrelemente kann das Abmontieren erschweren. Der Austausch der Ringschrauben der Fallrohr-Schellen gegen schwerer lösbare Schrauben kann ebenfalls hilfreich sein. Außerdem wirkt eine Beleuchtung mit Bewegungsmeldern oft abschreckend auf potenzielle Diebe.