Taschendiebe in der Dürener Innenstadt - Polizei warnt und gibt Sicherheitstipps

Warnung vor Taschendieben - Polizei Düren erbittet Hinweise
Die Polizei Düren warnt vor Taschendieben und sucht nach Hinweisen von Zeugen. Am vergangenen Freitag (07. März 2025) ist eine 77-jährige Frau aus Kreuzau Opfer eines Diebstahls geworden. Kurz nachdem sie gegen 14:25 Uhr an der Ecke Josef-Schregel-Straße / Wirteltorplatz aus einem Fahrzeug ausgestiegen war und sich mit ihrem Rollator auf den Weg zu ihrer Bank gemacht hatte, stellte sie fest, dass ihr Portemonnaie aus ihrer Jackentasche verschwunden war. Darin befanden sich Bargeld im zweistelligen Bereich und eine Bankkarte.
Am darauf folgenden Samstagvormittag (08. März 2025) widerfuhr einer 68-jährigen Frau aus Düren ein ähnliches Schicksal auf dem Wochenmarkt. Gegen 11:15 Uhr hatte sie an einem Verkaufsstand bezahlt und ihr Portemonnaie in ihre Bauchtasche gesteckt. Wenig später bemerkte sie den Diebstahl, wobei sowohl Bargeld als auch Bankkarten entwendet wurden.
Etwas später, um 12:45 Uhr, wurde eine 72-jährige Frau aus Niederzier Opfer eines weiteren Diebstahls. Sie saß an einer Bushaltestelle in der Wilhelmstraße auf einer Bank, ihre Handtasche neben sich. Kurz nachdem sich zwei Personen – ein Junge und eine Frau – in ihrer Nähe aufgehalten hatten und anschließend verschwunden waren, bemerkte sie den Diebstahl ihrer Geldbörse.
Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben:
Junge:
- Alter: 13 bis 15 Jahre
- Größe: 150 bis 160 cm
- Statur: schlank
- Bekleidung: dunkel
Frau:
- Alter: 30 bis 40 Jahre
- Größe: 160 bis 170 cm
- Statur: schlank
- Haare: schwarz
- Mantel: grau/weiß
Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 02421 949-6425 zu melden.