Trickdiebstahl bei Senioren

Unbekannter Mann erlangt Zugang zu Privathaus in Jülich
In Jülich ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall, bei dem ein bislang unbekannter Mann dazu aufforderte, Zugang zu einem Privathaus zu erhalten. Gegen 14:20 Uhr klingelte er an der Haustür und erklärte der Bewohnerin, er sei vom Zirkus und benötige eine kleine Geldspende.
Während die Frau in die Küche ging, um ihm etwas Geld zu holen, bemerkte ihr Ehemann, dass der Mann bereits unbemerkt in den Hausflur eingetreten war. Der Ehemann forderte ihn daraufhin auf, das Haus zu verlassen, was der Eindringling auch tat. Draußen überreichte die Bewohnerin ihm noch eine Spende, bevor er sich entfernte. Erst später fiel dem Ehepaar auf, dass aus ihrem Haus zwei Geldbörsen mit einer Summe im niedrigen dreistelligen Bereich, verschiedene Ausweisdokumente sowie ein Schlüsselbund fehlten.
Der Verdächtige wird folgendermaßen beschrieben: männlich, schätzungsweise 40 bis 50 Jahre alt, mit schlanker Statur, kurzen braunen Haaren, Bart und dunkler Kleidung.
Die Polizei Düren bittet um Hinweise von Zeugen, die im Bereich der Geldener Straße Merkwürdiges beobachtet haben oder Angaben zur Identität des Mannes machen können. Sie können sich unter der Telefonnummer 02421 949-0 bei der Polizei melden.
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Präventionstipps der Polizei
Die Polizei rät, stets aufmerksam zu sein und bietet folgende Präventionstipps an: Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung, auch nicht unter Vorwänden wie Spendenaktionen oder angeblicher Notlage. Sorgen Sie dafür, dass die Haustür auch bei kurzer Abwesenheit geschlossen bleibt und bewahren Sie Ihre Wertsachen sowie Schlüssel sicher auf, idealerweise nicht im Eingangsbereich.