Verkehrskontrolle in Dortmund mündet in mehreren Anzeigen

Vorfall in Dortmund: Unbefugtes Fahren und Flucht vor der Polizei
Ein Vorfall auf der Flensburger Straße in Dortmund führte am späten Vormittag des Mai 2025 zu einem Einsatz der Polizei. Ein BMW-Fahrer, der mit hoher Geschwindigkeit im Bereich der Heroldstraße auffiel, erregte die Aufmerksamkeit der Polizeibeamten. Sie entschieden sich daraufhin, das Fahrzeug zu kontrollieren und gaben entsprechende Signale zum Anhalten.
In der Gronaustraße kam das Auto schließlich zum Stehen, und der Fahrer, ein 21-jähriger Mann aus Dortmund, stieg aus. Im Fahrzeug befanden sich zudem zwei weitere junge Männer im Alter von 20 Jahren, ebenfalls aus Dortmund. Während der Überprüfung behauptete der Fahrer, weder einen Führerschein noch den Fahrzeugschein bei sich zu haben.
In einem unerwarteten Moment ergriff der 21-Jährige die Flucht, konnte jedoch von einer nachfolgenden Polizistin sowie herbei gerufenen Einsatzkräften festgenommen werden. Während der Festnahme leistete er Widerstand. Bei der Durchsuchung des Mannes wurde ein dreistelliger Bargeldbetrag in verdächtiger Stückelung gefunden.
Zudem ergaben sich Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum, sodass ihm ein Arzt auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnahm. Der junge Mann sieht nun mehreren Anzeigen entgegen, darunter das Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
Darüber hinaus wird einer der beiden Mitfahrer angezeigt, da er zuließ, dass sein Freund ohne Führerschein das Auto führte. Für journalistische Anfragen steht Annika Roß von der Polizei Dortmund unter der Telefonnummer 0231/132-1033 oder per E-Mail an poea.dortmund@polizei.nrw.de zur Verfügung. Weitere Informationen können auf der Website der Polizei Dortmund abgerufen werden.