Zeugenhinweis führt zu Sicherstellung von Hehlerware in Lütgendortmund

Dortmunder Polizei deckt mutmaßlichen Hehlerfall auf
Dortmund (ots) - Im März durchsuchten Beamte der Polizeiwache Lütgendortmund das Zimmer eines 21-jährigen Mannes aus Dortmund. Dabei entdeckten sie rund 50 Objekte, die nach bisherigen Ermittlungen aus mutmaßlichen Hehleraktivitäten stammen.
Die Polizei wurde auf den Fall aufmerksam, nachdem ein 35-jähriger Dortmunder berichtete, dass er sein gestohlenes Eigentum auf einer Online-Handelsplattform identifiziert hatte. Dieser Hinweis führte dazu, dass die Wohnung des jungen Mannes untersucht und ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt wurde.
In der Wohnung des 21-Jährigen fanden die Ermittler zahlreiche Autoteile und -zubehör, die größtenteils aus Diebstählen stammen und offenbar zum Weiterverkauf gedacht waren. Bereits 18 der gefundenen Objekte konnten einer Strafanzeige zugeordnet oder dem rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden. Die Ermittlungen zur weiteren Identifizierung und Zuordnung der verbliebenen Gegenstände sind noch nicht abgeschlossen.
Nach der Durchsuchung wurde der Verdächtige erkennungsdienstlich behandelt, und es wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Hehlerei gegen ihn erstattet.
Journalisten können bei Rückfragen Kontakt aufnehmen mit:
Polizei Dortmund Steffen Korthoff Telefon: 0231-132-1035 E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de Weitere Informationen unter: https://dortmund.polizei.nrw/
Quelle: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell.