Bonn/Duisburg: Wasserschutzpolizei nimmt Ermittlungen auf - Amphibienfahrzeug manövrierunfähig

Gewässerverunreinigung im Rhein: Amphibienfahrzeug im Verdacht
Bonn/Duisburg – Bereits zuvor berichtete die Feuerwehr Bonn über einen Einsatz, bei dem es zu einer Gewässerverunreinigung im Rhein kam. Spaziergänger hatten der Polizei gemeldet, dass ein mineralölhaltiges Produkt in den Fluss gelangt sei.
Im Verdacht steht ein Amphibienfahrzeug, welches zur Verunreinigung geführt haben könnte. Die Polizei hat daraufhin eine Strafanzeige erstattet.
Während die Einsatzkräfte das Amphibienfahrzeug aufforderten, den Rhein zu verlassen, traten technische Probleme auf, die zu einem Unfall mit einem festgemachten Fahrgastschiff führten. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Die Wasserschutzpolizei Bonn hat die Ermittlungen aufgenommen, die weiterhin andauern. Das betroffene Amphibienfahrzeug befindet sich aktuell in einem Hafen.
Für weitere Informationen oder Rückfragen stehen Journalisten die Pressestelle der Polizei Duisburg zur Verfügung unter:
- Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
- Fax: 0203 280 1049
- E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
- Web: https://duisburg.polizei.nrw
Außerhalb der regulären Dienstzeiten ist die Polizei Duisburg unter der Telefonnummer 0203 2800 erreichbar.