Friemersheim: 12-Jährige mit E-Scooter angefahren - Zeugensuche

Unfall mit E-Scooter in Duisburg: Polizei sucht Zeugen
In Duisburg kam es zu einem bedauerlichen Zwischenfall, bei dem eine junge Einwohnerin von einem E-Scooter leicht verletzt wurde. Laut ihrer Aussage gegenüber der Polizei war sie bei Grün über die Straße gegangen, als ein E-Scooter, auf dem sich unerlaubterweise zwei junge Frauen befanden, die rote Ampel missachtete und sie am Bein streifte. Dies führte dazu, dass die 12-Jährige stürzte. Die Fahrerin des Scooters hielt kurz an, entschuldigte sich, fuhr aber danach weiter, ohne ihre Personalien preiszugeben.
Die Beamten des Verkehrskommissariats 21 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Hinweise können unter der Rufnummer 0203 2800 gemeldet werden.
Allgemein gibt es klare Regeln für die Nutzung von Elektrokleinstfahrzeugen. Sie müssen Radwege nutzen, und wenn diese nicht vorhanden sind, auf der Fahrbahn fahren. Gehwege sind für E-Scooter tabu. Zudem ist die Nutzung der Fahrzeuge nur für eine Person erlaubt, und beim Abbiegen muss Handzeichen wie beim Fahrradfahren gegeben werden. Beim Abstellen des Scooters sollte darauf geachtet werden, dass niemand behindert wird. Weitere Informationen zur korrekten Nutzung von E-Scootern sind auf der Website der Polizei NRW zu finden.
Für Presseanfragen steht die Pressestelle der Polizei Duisburg zur Verfügung. Journalisten können sich telefonisch unter den Nummern 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047 oder per E-Mail an pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de wenden. Außerhalb der Bürodienstzeiten ist die Polizei Duisburg unter der Telefonnummer 0203 2800 erreichbar.