Hochemmerich: Polizei zieht zwei Fahrzeugführer aus dem Verkehr

Polizeikontrollen in Duisburg: Zwei Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt
Duisburg (ots) - Bei einer Fahrzeugkontrolle fiel den Polizisten bei einem 42-jährigen Fahrer alkoholähnlicher Geruch auf, der aus seinem Auto strömte. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Mann hatte den gesetzlichen Grenzwert für absolute Fahruntüchtigkeit mehr als doppelt überschritten. Weiterhin ergab die Überprüfung der Fahrzeugkennzeichen, dass diese zu einem Toyota Avensis gehörten. Die Beamten beschlagnahmten die Kennzeichen und brachten den Mann zur Wache, wo ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Da der Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte, musste er eine Sicherheitsleistung hinterlegen, bevor er wieder entlassen wurde. Jetzt erwartet ihn eine Anzeige.
Kurz darauf erregte ein 45-jähriger E-Scooter-Fahrer um 20 Uhr das Interesse einer Streifenwagenbesatzung, da er in unsicherer Schlangenlinie mit offenem Mund und zurückgelegtem Kopf den Radweg der Moerser Straße befuhr. Außerdem war sein Versicherungskennzeichen ungültig. Der Mann zeigte während der Kontrolle Anzeichen von Nervosität und seine Pupillen waren verkleinert, was die Polizisten vermuten ließ, dass er unter Drogeneinfluss stand. Ein freiwilliger Drogenvortest bestätigte den Konsum von Marihuana, Amphetamin und Methamphetamin. Auch er wurde zur Wache gebracht, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Gegen ihn wurde ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet.
Journalistenanfragen richten Sie bitte an: Polizei Duisburg - Pressestelle Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047 Fax: 0203 280 1049 E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de https://duisburg.polizei.nrw Außerhalb der Dienstzeiten: Polizei Duisburg Telefon: 0203 2800 Original-Content von: Polizei Duisburg, verbreitet durch news aktuell.