Stadtgebiet: Speed-Week Geschwindigkeitsüberwachung - mehrere Verstöße festgestellt

Polizei Duisburg führt Geschwindigkeitskontrollen durch
Duisburg – Im April führte die Duisburger Polizei umfassende Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet durch. Zu hohe Geschwindigkeiten zählen weiterhin zu den häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle mit erheblichen Personenschäden und hohen Sachschäden. Unter dem Motto "Operation Speed" wurden rund 350 Temposünder von den Beamten gestoppt und ihre Verstöße direkt geahndet. Zusätzlich erhalten über 1000 Fahrer demnächst ein Beweisfoto ihres Vergehens.
Besonders im Gedächtnis der Verkehrseinheit blieben drei junge Fahrer am Dienstag, den 8. April, auf der Alsumer Straße, die sich mit 90 km/h bei einer zulässigen Geschwindigkeit von 50 km/h bewegten. Die jungen Männer im Alter zwischen 18 und 24 Jahren wurden aus dem Verkehr gezogen. Einer der Fahrer hatte seine Mutter als Beifahrerin dabei. Alle drei müssen nun mit einem Bußgeldverfahren rechnen, das neben mehreren hundert Euro auch Punkte in der Verkehrssünderkartei und Fahrverbote umfasst. Für die beiden 18-Jährigen, die sich noch in der Probezeit befinden, steht zudem eine verpflichtende Nachschulung an.
Weitere Informationen zum Thema Verkehrsunfallprävention und Opferschutz sind auf der Website der Duisburger Polizei zu finden. Journalisten können sich bei Fragen direkt an die Pressestelle der Polizei Duisburg wenden.
Kontakt zur Polizeipressestelle:
- Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
- Fax: 0203 280 1049
- E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
Auch außerhalb der gewöhnlichen Bürozeiten steht die Duisburger Polizei unter der Telefonnummer 0203 2800 zur Verfügung.