Essen/Mülheim a.d.R.: Fit fürs Pedelec - Polizei trainiert Senioren für mehr Sicherheit auf elektrischen Rädern

Essen (ots) - Anstieg der Unfälle mit Pedelecs: Präventionskurse für sichere Fahrt
Die zu Beginn der Woche veröffentlichte Verkehrsunfallbilanz für 2024 zeigt einen deutlichen Anstieg der Unfälle unter Pedelec-Fahrern. Der Unterschied zwischen Fahrrädern und Pedelecs ist größer als es auf den ersten Blick scheint.
Pedelecs beschleunigen schneller, sind schwerer und haben längere Bremswege, was bei Unsicherheiten und Fahrfehlern schwerwiegendere Folgen haben kann. Um dem entgegenzuwirken, bieten Experten der Verkehrsunfallprävention auch in diesem Jahr wieder, in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Essen, Pedelec-Kurse für Erwachsene an.
Ziel der Kurse ist es, neben theoretischen Grundkenntnissen vor allem die sichere Fahrpraxis mit dem Pedelec zu vermitteln. Die kostenlosen Kurse finden in der Jugendverkehrsschule Essen, in der Gruga, Am Grugapark 14, und Umgebung statt.
Teilnehmer sind angehalten, ihr eigenes Pedelec mitzubringen, und ein Helm ist verpflichtend. Die Kurse erfolgen auf eigene Verantwortung und werden jeweils montags (außer an Feiertagen) von 13:00 bis 15:00 Uhr durchgeführt. Der erste Trainingstag ist der 31. März 2025.
Anmeldungen und weitere Informationen können bei der Verkehrsunfallprävention der Polizei Essen erfragt werden: PHK Ruhl, Tel: 0201/ 829 4137, E-Mail: vupo.essen@polizei.nrw.de /SyC