Essen/Mülheim a.d.R.: Polizei Essen veranstaltet Online-Sprechstunde zum Thema Fahrraddiebstahl

Polizei Essen bietet Beratung und Unterstützung bei Fahrraddiebstahl
Essen - Die Polizei Essen bietet Unterstützung und Beratung durch die Ermittlungsgruppe Fahrrad (EG Fahrrad) sowie die Kriminalprävention/Opferschutz (KPO) an. Über die sozialen Medien der Polizei können Interessierte Fragen zur Sicherheit, Prävention und zum korrekten Verhalten nach einem Fahrraddiebstahl stellen.
Die Polizei beantwortet diese Fragen öffentlich über die jeweiligen Plattformen. Das Ziel dieser Initiative ist es nicht nur, wertvolle Tipps zum Schutz vor Fahrraddiebstahl zu geben, sondern auch die Hinweise der Bevölkerung stärker zu berücksichtigen.
Bürgerinnen und Bürger können einen wesentlichen Beitrag leisten, indem sie Beobachtungen zu verdächtigen Personen oder möglichen Lagerorten für gestohlene Fahrräder weitergeben. Solche Hinweise werden während der digitalen Sprechstunden gerne entgegengenommen. Zusätzlich steht unter der Telefonnummer 0201/829-4444 eine Möglichkeit für individuelle Anfragen zur Verfügung.
Die Polizei Essen freut sich auf jede Form der Mitarbeit und hofft, durch diese gemeinschaftliche Aktion die Sicherheit für Radfahrer im Stadtgebiet zu erhöhen.