Sprockhövel: Schockanruf bei 83-Jähriger- Geldübergabe scheitert durch Zufall

Seniorin in Sprockhövel entgeht knapp Betrugsmasche
In Sprockhövel kam es kürzlich zu einem versuchten Betrug, bei dem eine Seniorin beinahe Opfer einer perfiden Masche geworden wäre. Eine unbekannte Frau hatte sich am Telefon als falsche Schwiegertochter ausgegeben und behauptet, der Sohn der älteren Dame habe einen schweren Unfall verursacht, bei dem ein Kind überfahren worden sei. Angeblich habe die Polizei ihn daraufhin verhaftet und fordere nun eine Kaution für seine Freilassung. Eine weitere, männliche Person solle sich für die Abholung des Geldes melden.
Die 83-jährige Frau fiel auf den Betrugsversuch herein und vereinbarte einen Termin an ihrer Wohnadresse zur Übergabe von Bargeld und Wertgegenständen. Glücklicherweise tauchte kurz vor dem geplanten Zeitpunkt ein Familienmitglied auf und verhinderte so die Übergabe, wodurch der Betrug aufgedeckt wurde.
Der unbekannte Täter konnte fliehen und wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 25 bis 30 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, mit dunklen Haaren und Bart, normaler Statur und in dunkler Kleidung.
Die Polizei in Sprockhövel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02324-9166-2200. Die Behörde betont, dass weder Polizei noch Justiz jemals Geld oder Wertgegenstände von Bürgern fordern werden. Man sollte niemals auf entsprechende Forderungen von Unbekannten eingehen, sondern diese mit vertrauten Personen besprechen.