Bilanz zum Karnevalsauftakt an Weiberdonnerstag

Karnevalsfeierlichkeiten im Kreis Euskirchen verliefen weitgehend unauffällig
Während der Karnevalsfeierlichkeiten im Kreis Euskirchen am Weiberdonnerstag (27. Februar) kam es aus polizeilicher Sicht zu wenigen nennenswerten Vorfällen. Zwischen Donnerstag, 9 Uhr, und Freitag (28. Februar), 6 Uhr, registrierte die Polizei 22 karnevalsbezogene Einsätze, die meist auf kleinere Auseinandersetzungen zurückzuführen waren. In Summe wurden elf Platzverweise erteilt und zwei Personen in Gewahrsam genommen. Die Polizei verzeichnete außerdem acht Körperverletzungsdelikte und kontrollierte insgesamt 74 Fahrzeuge.
Am Donnerstag gegen 16.30 Uhr wurde auf der Mehlemer Straße in Weilerswist-Groß-Vernich ein 40-jähriger E-Scooter-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Er gab an, kurz zuvor Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Ein Drogenvortest bestätigte den Konsum von Amphetaminen. Bei der anschließenden Durchsuchung entdeckten die Beamten weitere Drogen. Daraufhin wurde dem Mann auf der Polizeiwache in Euskirchen eine Blutprobe entnommen und das Führen von Fahrzeugen untersagt, bis er ausgenüchtert war. Eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und Besitzes von Betäubungsmitteln wurde erstattet.
Bei einer Karnevalsveranstaltung in der Bergheimer Straße in Zülpich kam es gegen 19 Uhr zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Ein 37-Jähriger verletzte nach einem Streit einen 30-Jährigen an der Hand. Beide waren stark alkoholisiert. Der 30-Jährige erhielt einen Platzverweis, da er weiterhin aggressiv auftrat.
In Mechernich kam es um 20 Uhr in der Dreifachturnhalle in der Bruchgasse zu einem Vorfall, bei dem ein 26-Jähriger einen 16-jährigen Jugendlichen ins Gesicht schlug. Der verletzte Jugendliche wurde ins Krankenhaus gebracht. Gegen den Angreifer, der einen Atemalkoholwert von 1,88 Promille aufwies, wurde ein Platzverweis ausgesprochen.
Freitagmorgen um 00.20 Uhr kam es im Festzelt auf dem Marienplatz in Schleiden-Gemünd zu einer Auseinandersetzung, bei der ein 26-jähriger Mann einem 43-jährigen Security-Mitarbeiter ins Gesicht schlug. Der Angreifer widersetzte sich der Polizei, was zur Fixierung führte. Eine 31-jährige Frau versuchte dabei, die Polizei zu behindern. Beide wurden vorläufig festgesetzt, wobei der Mann aufgrund weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen wurde. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 1,66 Promille gemessen. Die Polizei leitete in all diesen Fällen entsprechende Anzeigen ein. Verletzte Beamte wurden nicht gemeldet.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Euskirchen.