Glascontainer ja - Promille nein!

Vorfall beim Ausparken in Euskirchen-Flamersheim
In der Straße Große Höhle ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall beim Ausparken. Eine Seniorin stieß mit ihrem Fahrzeug gegen zwei geparkte Autos. Die herbeigerufene Polizei entdeckte nicht nur den entstandenen Schaden, sondern bemerkte auch einen auffälligen Alkoholgeruch.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: Die Fahrerin hatte 1,33 Promille im Blut. Offensichtlich hatte nicht nur das Altglas im Container einen erhöhten Alkoholgehalt.
Die Reise der Dame endete auf der Polizeiwache Euskirchen, wo ihr eine Blutprobe entnommen wurde. Zudem musste sie ihren Führerschein abgeben. Nun sieht sie einer Anzeige wegen der Gefahr im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss entgegen.
Kontakt für Medienvertreter
Medienvertreter können Rückfragen an folgende Kontaktstelle richten:
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Kreispolizeibehörde Euskirchen - PressestelleTelefon: 0 22 51 / 799-299Fax: 0 22 51 / 799-90209E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.deInternet: https://euskirchen.polizei.nrw/Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.euTwitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Empfohlener externer Inhalt:
Opinary GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Opinary GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Quelle: Kreispolizeibehörde Euskirchen, berichtet durch news aktuell