"Nur ein Bier" - Bierdose spricht jedoch eine andere Sprache

Euskirchen (ots) - Alkohol am Steuer: Kein Kavaliersdelikt
Ein Vorfall in Euskirchen am frühen Sonntagmorgen zeigt die Gefahren des Alkohols am Steuer. Gegen 0.20 Uhr fiel der Polizei auf der Kommerner Straße ein 39-jähriger Autofahrer auf, der mit geöffnetem Kofferraum unterwegs war.
Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten ein ganz anderes Problem: deutlichen Atemalkoholgeruch. Auf die Frage nach dem Alkoholgenuss antwortete der Fahrer mit der oft gehörten Ausrede: "Ein Bier".
Ein Atemalkoholtest bewies jedoch, dass der Wert bei 1,1 Promille lag, weit mehr als ein simples Getränk erklären könnte. Der Fahrer hatte tatsächlich eine leere Bierdose im Fußraum, die ursprünglich einen Liter fasste und ein "Export Bier" mit zehn Prozent Alkohol enthielt.
Der Mann wurde zur Polizeiwache in Euskirchen gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt wurde.
Der Fall verdeutlicht, dass selbst "nur ein Bier" erhebliche Folgen haben kann, insbesondere wenn es aus einer großen Dose mit starkem Alkoholgehalt kommt.
Für Rückfragen von Medienvertretern steht die Kreispolizeibehörde Euskirchen - Pressestelle zur Verfügung unter Telefon: 0 22 51 / 799-299, Fax: 0 22 51 / 799-90209, E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de.
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter euskirchen.polizei.nrw sowie auf den sozialen Medienplattformen Facebook, Instagram und Twitter.
Quelle: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell.