Ermittlungen nach Vorfall an Wahlkreisbüro der Linken in Gelsenkirchen

Streit in Gelsenkirchen führt zu Polizeieinsatz
Am Montagmittag kam es in Gelsenkirchen auf der Wildenbruchstraße im Stadtteil Bulmke-Hüllen zu einem Streit zwischen mehreren Personen und einem 36-jährigen Mann aus Gelsenkirchen. Der Mann soll zuvor gegen das Schaufenster eines Parteibüros gespuckt und getreten haben. Als Folge dieser Tat entwickelte sich eine Auseinandersetzung, bei der es zu gegenseitigen körperlichen Angriffen kam. Ein 27-jähriger Essener, der der Partei angehört, wurde dabei leicht verletzt.
Außerdem stehen gegen den Gelsenkirchener Vorwürfe im Raum, dass er die Anwesenden beleidigt und bedroht habe. Die Polizei wurde alarmiert und führte vor Ort Sicherheitsgespräche mit den Mitgliedern der Partei. Dem 36-Jährigen wurde ein Platzverweis erteilt, dem er folgte.
Die Ermittlungen, die unter anderem wegen des Verdachts auf Volksverhetzung, einfacher Körperverletzung und Bedrohung geführt werden, sind noch nicht abgeschlossen. Für Rückfragen stehen Journalistinnen und Journalisten die Polizei Gelsenkirchen zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Merle Trippelsdorf, die unter der Nummer +49 (0) 209 365-2011 sowie per E-Mail an pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de erreichbar ist. Weitere Informationen finden sich unter https://gelsenkirchen.polizei.nrw/. Der Original-Content wurde von der Polizei Gelsenkirchen übermittelt.