Polizei warnt vor gefälschten Steuerbescheiden Präventionshinweise für Bürgerinnen und Bürger

Warnung vor gefälschten Steuerbescheiden im Oberbergischen Kreis
Im Oberbergischen Kreis häufen sich Fälle von gefälschten Steuerbescheiden, die oft auf den ersten Blick nicht als Fälschungen erkannt werden. Opfer dieser Gaunereien überweisen daraufhin Geld für vermeintliche Steuernachzahlungen an die Betrüger. Die Qualität der gefälschten Bescheide nimmt zu, wodurch eine Unterscheidung ohne Vergleich mit einem echten Dokument schwierig wird.
Merkmale von Fälschungen
- Ungültige Identifikations- und Steuernummern
- Falsche Adresse, Telefonnummer oder Bankverbindung des Finanzamtes
- Der nicht existierende Ausdruck "Finanzbehörden der Bundesrepublik Deutschland"
- Verwendung von unzutreffenden Stempeln
- Fehlende Rechtsbehelfsbelehrung oder Besteuerungsgrundlage
- Falsche Internetseiten
- Hinweis auf eine angeblich geänderte Steueridentifikationsnummer
- Fehler in Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik
- Unterschiede in der formalen Gestaltung, etwa bei Textgröße oder Schriftart
Ratschläge für betroffene Bürger
- Lassen Sie sich nicht verunsichern und bewahren Sie Ruhe.
- Prüfen Sie den Steuerbescheid sorgfältig.
- Bei Verdacht kontaktieren Sie Ihr zuständiges Finanzamt zur Bestätigung, ob der Bescheid von dort stammt und ob Zahlungen fällig sind.
- Informieren Sie sich über die offiziellen Kontaktdaten und Bankverbindungen der Finanzämter in Nordrhein-Westfalen auf der Website der Finanzverwaltung: https://www.finanzamt.nrw.de/mein-finanzamt. Vergleichen Sie diese Informationen mit dem Ihnen vorliegenden Bescheid.
- Vergessen Sie nicht, den aktuellen Bescheid mit den vorherigen Bescheiden zu vergleichen.
Sollten Zweifel an der Echtheit eines Steuerbescheids bestehen, wenden Sie sich an Ihr Finanzamt und/oder erstatten Sie Anzeige bei der Polizei unter https://polizei.nrw/.
Kontakt für Pressevertreter
Für weitere Informationen wenden sich Pressevertreter bitte an:
Pressestelle der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Telefon: 02261/8199-1210 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de Webseite: https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/
Übermittelt von der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis via news aktuell.