Verkehrskontrollen an Karfreitag im Ergebnis

Kontrollen in Gütersloh: Fokus auf getunte Fahrzeuge und Geschwindigkeit
Gütersloh – Die Kreispolizeibehörde Gütersloh hat in Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kreises und der Stadt Gütersloh sowie einem Sachverständigen der DEKRA umfangreiche Kontrollen durchgeführt. Der Fokus der Maßnahmen lag auf der Überprüfung von nicht zulässig getunten Fahrzeugen und der Geschwindigkeitsüberwachung im gesamten Kreisgebiet.
Auf dem ehemaligen Gelände der Feuerwehr Gütersloh an der Friedrich-Ebert-Straße richteten die Einsatzkräfte eine Kontrollstation für modifizierte Autos ein. In der Zeit des Einsatzes wurden 43 Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Die Polizei stellte dabei sechs Ordnungswidrigkeiten fest und erteilte elf Verwarngelder.
Bei zwölf Fahrzeugen war die Betriebserlaubnis aufgrund unzulässiger Veränderungen erloschen, wobei in sechs dieser Fälle die Weiterfahrt untersagt wurde. Ein Fahrzeug war nicht zugelassen und in einem verkehrsunsicheren Zustand, weshalb es von der Polizei sichergestellt wurde und ein Ermittlungsverfahren gegen den Halter eingeleitet wurde. Zusätzlich musste ein Fahrer eine Blutprobe abgeben, da er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gefahren war.
Im Rahmen der Geschwindigkeitskontrollen im Kreis wurden insgesamt 11.214 Fahrzeuge erfasst. Etwa zehn Prozent der Fahrerinnen und Fahrer (1.141) überschritten die zulässige Geschwindigkeit. Die Einsatzkräfte verhängten 652 Verwarnungen und leiteten 489 rechtliche Verfahren ein. Neun Personen waren so schnell unterwegs, dass ihnen ein einmonatiges Fahrverbot droht.