82-jährige Frau übergibt PIN und Bankkarte an Betrüger

Trickbetrug im Hochschulviertel: Seniorin Opfer einer perfiden Masche
Im Hochschulviertel von Hagen ereignete sich ein Trickbetrug, bei dem eine 82-jährige Frau zum Opfer wurde. Der Vorfall begann gegen 15.30 Uhr, als die Seniorin einen Anruf von einem Mann erhielt, der sich als Bankangestellter ausgab. Er informierte sie über angebliche unrechtmäßige Abbuchungen von ihrem Konto und erklärte, dass er das Konto sperren müsse, wofür er ihre PIN benötige. Gutgläubig übermittelte die Frau ihre Daten.
Kurz darauf läutete es an der Wohnungstür, und ein weiterer Mann erschien. Dieser behauptete, noch einen weiteren Schritt erledigen zu müssen und forderte die ec-Karte der Frau ein. Er nahm die Karte an sich und verschwand.
Als die Seniorin später selbst bei ihrer Bank nachfragte, erkannte sie, dass sie Opfer eines Betrugs geworden war. Die Betrüger hatten inzwischen bereits einen vierstelligen Betrag von ihrem Konto abgehoben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.