Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz unter Führung des Schwerpunktdienstes - Über hundert Personenkontrollen führten zur Vollstreckung mehrerer Haftbefehle und Sicherstellung von Drogen

Hagen (ots) - Intensivkontrollen zur Bekämpfung der Straßen- und Drogenkriminalität
Einsatzkräfte führten gestern Nachmittag intensiven Kontrollen am Bahnhof von Hagen durch, um die Kriminalität auf den Straßen und den Drogenhandel zu bekämpfen. Innerhalb der Zeitspanne von 16:00 bis 17:30 Uhr wurden zahlreiche Personen und Fahrzeuge überprüft. Dabei gelang es, zwei Drogenhändler in der Bahnhofstraße zu überführen.
Einer der Verdächtigen verstieß gegen ein aktives Aufenthaltsverbot im Bahnhofsbereich und versuchte erfolglos vor den Beamten zu fliehen. Er wurde gestellt und nicht nur erneut wegen Drogenhandels angezeigt, sondern auch wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsverbot mit einem Zwangsgeld bestraft. Der zweite Händler verhielt sich renitent und musste in Polizeigewahrsam gebracht werden. Die Einsatzkräfte beschlagnahmten die bei ihnen gefundenen Drogen.
Im Rahmen der Verkehrskontrollen entdeckten die Beamten einen Fahrer mit einem offenen Haftbefehl. Nach Begleichung der Strafe konnte dieser seine Fahrt fortsetzen.
Zwischen 17:45 Uhr und 18:45 Uhr wurden weitere umfassende Kontrollen im Bereich Wehringhausen durchgeführt. In der Nähe des dortigen Parkplatzes (Bohne) floh ein Mann bei Sichtung der Einsatzkräfte in Richtung Ennepe und überwand einen Lärmschutzwall auf seiner Flucht in Richtung Kuhlestraße. Mithilfe eines Diensthundes konnte der Flüchtende gestellt und festgenommen werden. Gegen ihn lag ein Haftbefehl über 160 Tage Freiheitsstrafe vor.
Am Hauptbahnhof und in der Körnerstraße kontrollierten die Beamten mehrere Lokalitäten und Fahrzeuge. Dabei stöberten sie einen weiteren Mann auf, gegen den ein Haftbefehl vorlag, welchen er durch Zahlung vor Ort begleichen konnte. Zudem wurde ein Kennzeichenmissbrauch festgestellt und mit einer Verkehrsvergehensanzeige geahndet.
Die Polizei kündigte an, auch in Zukunft weitere Kontrollen durchzuführen. (hir)