Geschwindigkeitskontrollen des Hagener Verkehrsdienstes - trauriger Spitzenreiter mit 109 km/h in 50er-Zone gemessen

Geschwindigkeitskontrolle in Hagen: Zahlreiche Verstöße registriert
In Hagen führte die Polizei jüngst eine Geschwindigkeitskontrolle durch und richtete Messanlagen an der Eckeseyer Straße sowie der Bahnhofshinterfahrung ein. Von 11 bis 18 Uhr wurden insgesamt 169 Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert.
Besonders schwere Verstöße
Besonders gravierend waren die Verstöße von vier Fahrern, die anstelle der erlaubten 50 km/h mit Geschwindigkeiten von 109 km/h, 103 km/h, 91 km/h und 87 km/h unterwegs waren. Diese Fahrer müssen nun mit erheblichen Geldstrafen und Fahrverboten von ein bis zwei Monaten rechnen.
Warnung der Polizei
Die Hagener Polizei hebt die Gefahren hervor, die durch überhöhte Geschwindigkeit entstehen. Solches Fahrverhalten stellt ein erhebliches Risiko dar, denn hohe Geschwindigkeiten sind einer der Hauptursachen für tödliche Unfälle. Wer schneller als erlaubt fährt, setzt nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer einer erhöhten Gefahr aus.
Der Unterschied ist gravierend: Während man bei 30 km/h bereits zum Stillstand kommt, beginnt man bei 50 km/h erst zu bremsen.